SG Dieblich/Niederfell 

Meisterschaftsspiel SG I:

 

SG I –  TuS Rot-Weiß Koblenz II        7:0   (1:0)

Höchster Saisonsieg gegen den Tabellendritten!

Im Spiel gegen den Tabellendritten aus Koblenz riss die SG direkt das Spiel an sich und konnte schon nach 65 Sekunden ein Tor erzielen, das aber leider abseits war. Angriff auf Angriff rollte nun auf das Tor von Rot-Weiß zu. Und nach 8 Spielminuten fiel dann durch Florian Trefzer nach Ecke von Raphael Henning auch das hoch verdiente 1:0. Danach lagen weitere Tore in der Luft, doch ging das Runde nicht mehr in das Eckige. Entweder verhinderte die Torlatte oder auch der Gästetorhüter eine höhere Führung. In den letzten 10 Minuten gestattete man den Gästen dann mehr Spielanteile. Und die hätten dies in der 40. Spielminute fast ausgenutzt. Doch zum Glück landete der erste Torschuss von Rot-Weiß nur am Pfosten des SG-Tores. Ein 1:1 hätte die erste Halbzeit auch total auf den Kopf gestellt. So blieb es dann beim 1:0, nur beim 1:0.

In der 2. Halbzeit liefert die SG dann ein wahres Feuerwerk ab: 54.Minute: Kombination Philipp Schuster – Manuel Bleser – Sebastian Otto: 2:0. 56.: Michael Fechner – Manuel Bleser – Steffen Pistono: 3:0. Und so ging es weiter. In der 67. Spielminute bediente Steffen Pistono perfekt Tobi Jung, und dieser konnte locker auf 4:0 erhöhen. Nun war wieder Steffen Pistono an der Reihe, der mit einem tollen Schuss aus gut 22 Metern auf 5:0 erhöhen konnte. Und frei nach dem Motto, was Steffen kann, kann ich auch, hämmerte Sebastian Lechner den Ball 2 Minuten später ebenfalle vehement ins Netz. Und auch das schönste Tor des Tages blieb Sebastian überlassen, denn 12 Minuten vor Schluss nahm er einen Ball aus gut 23 Metern volley und sorgte mit diesem herrlichen Treffer für den Endstand von 7:0.

Fazit:
Wenn der Tabellendritte beim Vierten spielt, erwartet man an und für sich ein offenes Spiel. Doch die SG lies von Beginn an den Gästen keine Chance und sorgte mit diesem 7:0 vor gut 100 Zuschauern aus Dieblich und Niederfell dafür, das man wieder auf Platz drei der Tabelle liegt. Und auch das Torverhältnis ist wieder positiv.

Es spielten: Philipp Jung,Andre Sauer, Niklas Pistono, Tobias Jung, Steffen Pistono, Philipp Schuster (67. Sebastian Lechner), Raphael Henning (64. Nils Kräf), Michael Fechner. Sebastian Otto (Philipp Volk), Florian Trefzer, Manuel Bleser.

Bereits am kommenden Samstag, dem 6. April, tritt die SG beim Tabellensechsten SF Höhr-Grenzhausen an, einer Mannschaft, bei der sich die SG unabhängig vom Tabellenstand immer recht schwer getan hat. Trotzdem sollte gepunktet werden. Spielbeginn ist bereits – Achtung! – um 15.00 Uhr auf dem Rasenplatz Am Flürchen an der Bergstraße.

Text: Erwin Basche