SG Dieblich/Niederfell
Meisterschaftsspiel SG I:
VfR Koblenz – SG I 4:0 (2:0)
Ohne Chance beim Tabellenzweiten!
Beim Tabellenzweiten der A-Klasse, dem VfR Koblenz, war die SG von Beginn an bemüht, den schlechten Eindruck vom letzten Heimspiel vergessen zu machen. Sieht man einmal von einer Schrecksekunde nach 5 Minuten ab, als Pascal Keul glänzend das 0:1 verhinderte, schien das auch zu klappen. Man war auch direkt gut im Spiel und hatte sogar leichte Vorteile in einer von beiden Mannschaften sehr ansehnlich geführten Partie. Pech hatte man allerdings, als Mike Czarneta bereits nach 10 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste. Eine Wende in der Partie gab es dann ab der 21. Spielminute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, der selbst in den Augen der Heimelf keiner war. Sei es Drum: Es stand 1:0 für den VfR. Nicht nur das Wetter mit leichtem Graupel wurde nun schlechter, auch bei der SG lief es nicht mehr so gut. Die Heimelf übernahm mehr und mehr die Initiative. Hatte die SG in der 35. Spielminute noch Glück bei einem Lattenschuss, so sorgte ein Steilpass in die zu offen operierende SG-Abwehr drei Minuten später für das 0:2. Und dies war dann auch der Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit spielte sich das Spielgeschehen weitestgehend im Mittelfeld ab. Die SG wurde nun etwas offensiver. Chancen blieben aber Mangelware. Da auch der VfR die sich nun bietenden Chancen nicht nutzen konnte, gab es bis zur 73. Spielminute nichts Erwähnenswertes mehr. Dann fiel unter tätiger Mithilfe der SG-Abwehr das 0:3. Und es sollte noch schlimmer kommen. Hatte Tobi Jung nach 78 Spielminute noch Pech mit einem Lattenschuss, fiel 5 Minuten später das 4:0, was schließlich auch den Endstand bedeutete.
Fazit: An und für sich sollte es doch Spaß machen, ohne Druck Fußball zu spielen. Dafür trainiert man ja auch. Aber irgendetwas fehlt bei der SG. Man feuert sich nicht an und redet zu wenig. Sicherlich ist der VfR eine sehr gute Mannschaft. Aber bei einer besseren Leistung wäre auf der Karthause auch etwas drin gewesen.
Es spielten: Pascal Keul, Andre Sauer, Mike Czarneta (10. Tobias Arens), Tobias Jung, Steffen Pistono, Raphael Henning (62. Robin Kissel), Michael Fechner (59. Philipp Schuster), Philipp Volk, Florian Trefzer, Manuel Bleser, Sebastian Lechner.
Mit dem kommenden Sonntag, dem 5. Mai, beginnt für die SG die letzte Phase der Saison mit 4 wichtigen Spielen. Erster Gegner ist der SC Vallendar, zurzeit Tabellenvierter mit 36 Punkten, also 2 mehr als die SG. Dies sollte man am Sonntag ändern. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr in Niederfell.
Die weiteren Gegner der SG sind (Stand 28.4.): Spvgg. Bendorf (Platz 9 mit 26 Punkten), der SV Untermosel (Platz 7 mit 32 Punkten) und der TSV Lay (Platz 12 mit 19 Punkten). Es kann also noch einiges korrigiert werden.
Text: Erwin Basche